Workshop
Logo Hochschule Karlsruhe

Exklusives Event

Fit für den deutschen Arbeitsmarkt: Kulturelle Unterschiede verstehen und und meistern

Organisator des Events

Hochschule Karlsruhe

Über das Event

Sie möchten sich als perfekte Besetzung für Ihren Traumjob vorstellen und nachhaltig im Gedächtnis bleiben? Um sich gut zu präsentieren, müssen Sie sich gut kennen, auf kultureller und auf persönlicher Ebene.

In diesem Seminar entdecken Sie Ihre kulturellen Stärken, erfahren, wie unausgesprochene Erwartungen im Bewerbungsprozess wirken, und lernen, sich gezielt darauf vorzubereiten. 

Gemeinsam klären wir Fragen wie:


Haben wir kulturelle Stärken, die wir vielleicht gar nicht kennen?

Wie wird Kultur in unserem beruflichen Alltag sichtbar?

Was versteht man in Deutschland unter Teamarbeit?

Was bedeutet selbständiges Arbeiten?

Wie funktionieren Hierarchien und Führung in Deutschland?


Die Teilnehmenden an diesem Kurzseminar können sich zu einem kostenlosen Bewerbungsfotoshooting von einem professionellen Fotografen anmelden. 


Seminarzeiten: 

Fr. 14.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Sa. 15.11.2025 9:00 - 13:00 Uhr


Datenschutzbestimmungen:

Dieser Workshop wird von WeCare durchgeführt, einem Projekt, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie den DAAD gefördert wird.

Wir erheben, speichern und verarbeiten die personenbezogenen Daten der Personen, die sich für den Kurs anmelden, um den Kurs zu organisieren und das Projekt zu evaluieren (Rechtsgrundlage ist Art. 6 DSGVO).

Die anonymisierten personenbezogenen Daten werden zu statistischen Zwecken an den DAAD weitergegeben.

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen: 2025_ Datenschutzerklaerung WeCare_Workshops.pdf



Referent:innen

Verena Kienzle